
Der Mystiker Hermann Joseph von Steinfeld (* um 1150 in Köln; † 7. April 1241 oder 1252 im Kloster Hoven bei Zülpich) ist ein katholischer Heiliger aus dem Prämonstratenser-Orden. Als Sohn einer armen Kölner Familie wurde Hermann Joseph mit zwölf Jahren Prämonstratenser-Chorherr im Kloster Steinfeld (Kall). Nach seiner Ausbildung in Marien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Joseph_von_Steinfeld

HERMANN JOSEPH von Steinfeld (Eifel), Heiliger, Prämonstratenser, Mystiker, * in Köln in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts, † 7.4. 1241 (oder 1252?) im Zisterzienserinnenkloster Hoven bei Zülpich, beigesetzt in der Klosterkirche zu Steinfeld bei Schleiden. - H. wurde mit 12 Jahren Mönch der Prämonstratenserabtei in St...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren nach 1150 zu Köln, Prämonstratenser- Chorherr in Steinfeld/Eifel, wirkte als Seelenführer für mehrere Frauenklöster. Er war mit mystischen Gaben begnadet: Höhepunkt war die mystische Vermählung mit Maria. Wohl deshalb erhielt er den Beinamen »Joseph«. In seinen Hymnen und Gebeten kommt eine zarte Mystik zum Ausdruck. Hermann Joseph...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Antonius van Dyck: Maria, erscheint Hermann Joseph, 1629, im Kunsthistorischen Museum in Wien Holzskulptur aus dem 13. Jahrhundert, in der Basilika in Steinfeld Hermann Joseph entstammte einer verarmten Kölner Bürgerfamilie. Er trat im Alter von 12 Jahren ins Prämonstratenserkloster Steinfeld - heute Ortsteil von Kall - in der Eifel e...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hermann_Joseph_von_Steinfeld.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.